Wie kaufe ich im DOOGEE-Store das für mich passende Outdoor-Smartphone?
V-Serie: DOOGEE High-End-Flaggschiff-Smartphone, 5G-Prozessorchip-Technologie; V Max Plus, V Max Pro Android 14-Smartphones mit einer maximalen Akkukapazität von 22.000 mAh; leistungsstarkes Kamerasystem, V40 Pro, V Max Plus Android 14-Smartphones mit bis zu 200 MP Hauptkamera.
S-Serie: DOOGEE-Smartphones der mittleren bis oberen Preisklasse – S200-Serie: S200, S200X, S200 Plus 5G-Outdoor-Telefone, cooles Mecha-Design, ausgestattet mit intelligentem Zweitbildschirm, 10100-mAh-Akku; DOOGEE-Smartphones der Mittelklasse – S100-Serie: S119 4G, S118 4G, S118 Pro 5G-Outdoor-Hndy.
Blade-Serie: Dünnes und leichtes Outdoor-Mobiltelefon von DOOGEE: Blade GT, Blade GT Ultrl 5G Android 14-Smartphones, ausgestattet mit intelligentem LED-Lichtstreifen, 10,5 mm ultradünnes Gehäuse; Blade10-Serie: Kostengünstiges dünnes und leichtes Outdoor-Mobiltelefon von DOOGEE;
Fire-Serie: DOOGEE Fire 6, 5G 20800 mAh Fire 6 Max Outdoor-Handy mit Wärmebildfunktion; Fire 6 Max, Fire 6 Power mit Taschenlampenfunktion der Spitzenklasse.
Häufig gestellte Fragen zum DOOGEE Outdoor-Smartphone:
DOOGEEE outdoor handy sind IP68 · IP69K · MIL-STD-810H-zertifiziert und verfügen über ein robustes Gehäuse und verstärkte Komponenten, die mehreren Falltests auf alle Flächen, Ecken und Kanten standhalten. Es verfügt über die Schutzstufen IP68 und IP69K und ist wasserdicht, feuchtigkeitsbeständig, staubdicht und sanddicht, wodurch es sich sehr gut für den Einsatz in komplexen Umgebungen wie im Außenbereich und auf Baustellen eignet.
Ein Outdoor-Smartphone mit KI-Funktionen, Bildverarbeitung kann KI-Entfernung, Hintergrundumschaltung, KI-Digital-Mensch, KI-Fotoaufnahmen durchführen und realistische Videos mit dynamischer Stimme in mehr als 50 Sprachen erstellen. Zu den Smartphones mit KI-Funktionen gehören S200, S200X, S200 Plus, Blade GT und Blade GT Ultra.
Mithilfe der Bildgebungstechnologie des DOOGEE-Outdoor-Handy kann der Temperaturmessbereich von -10 °C bis 550 °C eingestellt werden. Wärmebildkameras eignen sich hervorragend für schlechte Lichtverhältnisse und bieten Sichtbarkeit bei Dunkelheit, grellem Licht, Rauch und Nebel. Es ist ein wichtiges Instrument zur Temperaturmessung. Von der Diagnose von Lecks, Feuchtigkeit, Belüftung, Verstopfungen, Kurzschlüssen bis hin zum Überleben in der Wildnis, Suchüberwachung, Campingsicherheit und mehr.